Befangenheit — Befangenheit, der Zustand der Seele, in welchem eine vorgefaßte Meinung, namentlich der Zweifel an der eigenen geistigen Befähigung, die Urtheilskraft u. das Gedächtniß beeinträchtigt … Pierer's Universal-Lexikon
Befangenheit — Befangenheit. Im Zivil und Strafprozeß kann ein Richter, Schöffe, Gerichtschreiber wegen Besorgnis der B. abgelehnt werden, wenn ein Grund vorliegt, welcher geeignet ist, Mißtrauen gegen Unparteilichkeit eines der Genannten zu rechtfertigen … Kleines Konversations-Lexikon
Befangenheit — Mit Befangenheit wird der Zustand eingeschränkter (d. h. nicht unabhängiger) Urteilsfähigkeit einer Person aufgrund einer im speziellen vorliegenden persönlichen Motiv oder Sachlage oder eingeschränkten Urteilsvermögens auf Grund von… … Deutsch Wikipedia
Befangenheit — Verklemmtheit; Unsicherheit; Hemmung; Gehemmtheit; Schüchternheit; Voreingenommenheit; Vorbehalt; Vorurteil; Ressentiment; Verzerrung * * * Be|fan|gen|heit [bə faŋənhai̮t] … Universal-Lexikon
Befangenheit — 1. Scheu, Schüchternheit, Verlegenheit; (abwertend): Engstirnigkeit. 2. Einseitigkeit, Voreingenommenheit; (bildungsspr.): Präokkupation. * * * Befangenheit,die:1.〈AbhängigkeitvoneinemVorurteil〉Voreingenommenheit·Eingenommenheit;auch⇨Vorurteil–2.⇨… … Das Wörterbuch der Synonyme
Befangenheit — befangen: Das 2. Partizip zu dem heute veralteten Präfixverb »befangen« »umfassen, umzäunen, einengen« (mhd. bevāhen, ahd. bifāhan; vgl. ↑ fangen) wird in der mhd. Klassik als Adjektiv übertragen gebraucht für »in etwas verwickelt, unfrei,… … Das Herkunftswörterbuch
Befangenheit — Be|fạn|gen|heit … Die deutsche Rechtschreibung
Vorbehalt — Befangenheit; Voreingenommenheit; Vorurteil; Ressentiment; Einspruch; Rekurs; Ablehnung; Zurückweisung; Reklamation; Widerrede; Gegenstimme; … Universal-Lexikon
Vorurteil — Befangenheit; Voreingenommenheit; Vorbehalt; Ressentiment; Klischeevorstellung; Stereotyp; Klischee * * * Vor|ur|teil [ fo:ɐ̯|ʊrtai̮l], das; s, e: nicht objektive, meist von feindseligen Gefühlen bestimmte Meinung, die sich jmd. ohne Prüfung der… … Universal-Lexikon
Ressentiment — Befangenheit; Voreingenommenheit; Vorbehalt; Vorurteil * * * Res|sen|ti|ment 〈[ rɛsãtimã:] n. 15〉 1. gefühlsbedingtes Vorurteil 2. 〈Pl.〉 Ressentiments negative Gefühle, wie Abneigung, Groll, Hass, Rachegefühl [frz., „Ressentiment, heimlicher… … Universal-Lexikon